Grundsätzlich gibt es bei unseren Em‑eukal und Kinder Em‑eukal Produkten keine genauen Vorschriften zur Verzehrmenge, da es sich hier um Lebensmittel und nicht um Arzneimittel oder ähnliches handelt. Sollten Sie wissen, dass Ihr Kind auf bestimmte Lebensmittel oder Inhaltsstoffe allergisch reagiert, bitten wir Sie, die deklarierte Zutatenliste vorab entsprechend zu prüfen.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf die mögliche abführende Wirkung bei "zuckerfrei":
Alle unsere zuckerfreien Bonbons sind auf ihren Verpackungen mit einem gesetzlich vorgeschriebenen, sogenannten "Warnhinweis" auf eine mögliche abführende Wirkung versehen. Eine genaue Mengenangabe, ab der eine solche Wirkung eintreten kann, ist jedoch leider nicht möglich. Jeder Organismus verstoffwechselt den Zuckeraustauschstoff Isomalt, der in unseren zuckerfreien Bonbons enthalten ist, auf andere Weise. So gibt es Menschen, die schon beim ersten Bonbon etwas spüren. Und andere, die so viele Bonbons essen können wie sie wollen – und nichts bemerken. Dasselbe gilt für den Zuckeraustauschstoff Maltitsirup bei unseren zuckerfreien Gummibonbons.
Wir empfehlen daher, die Verzehrmenge vorsichtig auszuloten und im Zweifel auf ein zuckerhaltiges Produkt zurückzugreifen.